Als Reaktion auf wiederkehrende operative Herausforderungen, die wir bei unseren früheren Migrationsprojekten beobachtet haben – von Genehmigungsengpässen und manueller Berichterstattung bis hin zu inkonsistenter Datenerfassung und eingeschränkter Transparenz – freuen wir uns, das Migrate Command Center vorstellen zu können, eine zentralisierte Plattform, die speziell dafür entwickelt wurde, die Art und Weise zu verändern, wie Migrationsaktivitäten geplant, verfolgt und ausgeführt werden.
Diese Plattform wurde mit starkem Fokus auf marktorientierte Anforderungen entwickelt, darunter Governance, Transparenz, Skalierbarkeit und Automatisierung – Kernpfeiler moderner Unternehmens-IT und Cloud-Transformationsinitiativen. Sie schließt wichtige Lücken bei manuellen Migrationsprozessen durch ein integriertes System, das Kontrolle, Verantwortlichkeit und Entscheidungsfindung über den gesamten Migrationszyklus hinweg verbessert.
Durch die enge Abstimmung mit den sich entwickelnden Unternehmensanforderungen unterstützt Migrate Command Center die nahtlose Koordination zwischen technischen Teams, Interessenvertretern und der Unternehmensleitung und ermöglicht es Unternehmen, Migrationen schneller, genauer und zuverlässiger durchzuführen.
Das Migrate Command Center bietet durch die folgenden Schlüsselfunktionen messbare Verbesserungen gegenüber herkömmlichen Migrationsansätzen:
Betriebseffizienz und Automatisierung
Zentralisierte Workflow-Governance: Eliminiert unzusammenhängende Kommunikation durch die Konsolidierung aller Migrationsaktivitäten auf einer einzigen, strukturierten Plattform mit definierten Genehmigungsworkflows.
Automatisierte Eskalationsmetriken: Identifiziert proaktiv SLA-Verstöße und löst automatisierte Warnungen aus, um Verzögerungen und Engpässe zu verhindern.
Datensichtbarkeit in Echtzeit: Bietet Stakeholdern Live-Dashboards und minimiert so die Abhängigkeit von wöchentlichen E-Mail-Updates und manueller Nachverfolgung.
Verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit
Integriertes Genehmigungsmodul: Reduziert die Bearbeitungszeit durch Optimierung der Genehmigungen vor und nach der Migration und sorgt so für eine schnellere Ausführung.
Unified Reporting Engine: Generiert konsolidierte Berichte und ersetzt die E-Mail-lastige Kommunikation durch strukturierte, zugängliche Zusammenfassungsberichte.
Datengenauigkeit und Governance
Verbesserte Datenerfassungstools: Vereinfacht und standardisiert die Erfassung kritischer Eingaben (z. B. Details zum Anwendungseigentümer, Änderungen an den Berichtsdaten mithilfe der Kommentarfunktion) und reduziert so manuelle Fehler.
Ansicht der Organisationsstruktur: Bietet eine vollständige Abbildung der an der Migration beteiligten Geschäftseinheiten und Anwendungen und unterstützt so Governance und Rückverfolgbarkeit.
Das Migrate Command Center ist ein strategisches Upgrade, das Ineffizienzen der Vergangenheit behebt und dem wachsenden Bedarf an Automatisierung, Transparenz und Agilität bei der Cloud- und Infrastrukturmigration gerecht wird. Durch die Integration robuster Governance, Echtzeittransparenz und optimierter Kommunikation ermöglicht die Plattform Unternehmen schnellere, präzisere und risikoärmere Migrationen.
Die Concierto.Cloud-Plattform ermöglicht Benutzern eine 360-Grad-Ansicht der Infrastrukturintegrität. Fordern Sie noch heute eine Live-Demo an und wir melden uns bei Ihnen.